Lattenroste

3.326 Angebote
Beliebt
ab 273,47 €*
1 Preis vergleichen
Beliebt
ab 79,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 58,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 256,99 €*
2 Preise vergleichen
Modernes Schlafzimmer mit Doppelbett, Sessel und Bildern

Produktinfo: Lattenroste

Für einen gesunden, erholsamen Schlaf spielt neben der Matratze auch der Lattenrost eine wichtige Rolle. Er stützt die Matratze und gewährleistet eine gute Belüftung. Während dem Schlafen verlierst du nämlich Flüssigkeit, die durch den Lattenrost nach unten entweicht. Daher ist es wichtig, dass Matratze und Lattenrost aufeinander abgestimmt sind. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Lattenrosten!

-23%
790,99 €* 1.034,00 €*
Versand: 39,99 €
universal.at
Zum Anbieter
ab 1.148,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 39,90 €*
1 Preis vergleichen
ab 499,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 69,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 798,00 €*
2 Preise vergleichen

48 von 3.326 Angeboten

Lattenroste

  • Verschiedene Modelle, z.B. Federholzrahmen, Motorroste, Rollroste oder Tellerlattenroste
  • Größen: 80x200 cm, 90x200 cm, 100x200 cm, 120x200 cm und 140x200 cm
  • Als Material wird Holz, Kunststoff, Metall oder der Materialmix Carbon verwendet
  • Beliebte Marken sind Emma, Beco, Tempur, Schlaraffia und Dunlopillo

Federholzrahmen

Federholzrahmen sind die beliebtesten Lattenroste und eignen sich für alle Matratzentypen. Bei diesem Modell sind die Leisten an einem Holzrahmen befestigt. Das gewährleistet eine gute Federung. Die Anzahl der Holzlatten variiert zwischen 28-48 Stück. Für eine weiche Matratze wählst du einen Lattenrost mit vielen Leisten und geringem Abstand dazwischen.

Elektrische Lattenroste

Elektrische Lattenroste verstellst du bequem per Fernbedienung. Sie werden mit einem Motor betrieben und daher auch als Motorrost bezeichnet. Sie eignen sich für ältere Personen oder Personen mit körperlicher Einschränkung. Doch auch jüngere Menschen schätzen den hohen Komfort elektrisch verstellbarer Lattenroste. Ein Lattenrost mit Motor eignet sich für flexible Matratzen wie Latex-, Visco- oder Kaltschaummatratzen.

Gut zu wissen: Verstellbare Lattenroste sind nicht für Federkernmatratzen geeignet.

Rollroste

Rollroste punkten mit einem günstigen Preis und einer hohen Mobilität. Die einzelnen Latten sind durch ein Band verbunden. Bei einem Umzug kannst du den Lattenrost einrollen und platzsparend transportieren. Ein klassischer Rollrost ist starr und federt nicht ab. Diese Variante eignet sich für (Taschen-)Federkernmatratzen sowie Kokoskern- oder Rosshaarmatratzen. Rollroste mit Federung kannst du auch für Latex- und Kaltschaummatratzen verwenden.

Tellerlattenroste

Tellerlattenroste haben anstelle der Latten einzelne, tellerförmige Module. Diese federn nach oben und unten ab. Die Tellermodule geben dem Körperdruck nach und bewegen sich in alle Richtungen, wodurch sie sich optimal anpassen. Auch dieser Lattenrost eignet sich in erster Linie für Latex- und Kaltschaummatratzen.