Hochstühle

1.067 Angebote
Beliebt
ab 25,75 €*
5 Preise vergleichen
Beliebt
ab 89,75 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
Beliebt
ab 110,82 €*
1 Preis vergleichen
ab 89,90 €*
5 Preise vergleichen
ab 90,66 €*
3 Preise vergleichen
ab 60,40 €*
7 Preise vergleichen
ab 299,00 €*
3 Preise vergleichen
ab 66,54 €*
5 Preise vergleichen
ab 134,87 €*
5 Preise vergleichen
ab 89,00 €*
9 Preise vergleichen
ab 90,66 €*
4 Preise vergleichen
Esszimmer mit Esstisch, Stühlen, Regalen und Wohnbereich

Produktinfo: Hochstühle

Hochstühle bringen dein Kind an den Familientisch und lassen es am Tischgeschehen teilhaben. Spezielle Babyaufsätze machen das von Geburt an möglich. Einige Hochstühle sind nur bis zum Kleinkindalter geeignet, andere sind höhenverstellbar und wachsen mit den Kindern mit. Hochstühle vereinen Funktionalität, leichte Handhabung und Sicherheit.

ab 79,65 €*
2 Preise vergleichen
ab 49,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 170,42 €*
2 Preise vergleichen
ab 94,99 €*
7 Preise vergleichen
ab 185,17 €*
2 Preise vergleichen
ab 85,61 €*
2 Preise vergleichen
ab 199,99 €*
3 Preise vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 299,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 75,62 €*
2 Preise vergleichen
ab 235,00 €*
4 Preise vergleichen
ab 41,18 €*
2 Preise vergleichen
ab 89,75 €*
2 Preise vergleichen
ab 75,53 €*
1 Preis vergleichen
ab 75,53 €*
4 Preise vergleichen
ab 89,90 €*
6 Preise vergleichen
ab 90,66 €*
6 Preise vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 72,59 €*
2 Preise vergleichen
ab 89,00 €*
6 Preise vergleichen
ab 93,91 €*
1 Preis vergleichen
ab 57,92 €*
1 Preis vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 299,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 70,58 €*
4 Preise vergleichen
ab 55,45 €*
2 Preise vergleichen
ab 85,61 €*
2 Preise vergleichen
ab 299,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 124,16 €*
3 Preise vergleichen

48 von 1.067 Angeboten

Hochstühle

  • Babystühle und Hochstühle bringen die Kleinsten mit an den Familientisch
  • Hochstühle bieten sicheres Sitzen, viele Funktionen und sind leicht handhabbar
  • Wähle aus Kombihochstuhl, Treppenhochstuhl, Klapphochstuhl oder Reisehochstühlen

Ab wann ist ein Hochstuhl sinnvoll?

Sicheres selbständiges Sitzen ist die Voraussetzung für einen eigenen Hochstuhl. Erst dann sind Knochen und Rückenmuskulatur des Kindes gut genug ausgebildet, um längere Zeit im Stuhl zu sitzen. Soll das Baby vorher schon am Esstisch dabei sein, eignet sich ein Hochstuhl mit Babyaufsatz mit Liegefunktion oder eine Wippe.

Treppenhochstühle

Bei Treppenhochstühlen lassen sich Sitzfläche und Fußstütze in der Höhe verstellen. Sie begleiten die Kinder auch noch während der Schulzeit und eignen sich ebenso für kleine Erwachsene. Das Material von Treppenhochstühlen ist meist Holz. So passt sich das Möbelstück an die restliche Einrichtung an. Sie sind robust und langlebig, stabil und kippsicher. Eines der beliebtesten Modelle ist der Tripp Trapp von Stokke.

Kombihochstühle

Kombihochstühle bieten ebenfalls viele Funktionen und begleiten deine Kinder durch mehrere Entwicklungsphasen. An den Stuhl ist eine passendes Essbrett angebracht. Viele Modelle bestehen aus einem Set von Stuhl und Tisch, an dem die Kinder spielen können. Aus den Kombihochstühlen wachsen die Kinder nach dem Kleinkindalter heraus. Materialien können hier, je nach Modell, zwischen Holz oder Kunststoff und Aluminium variieren.

Klapphochstühle

Klapphochstühle sind ideal, wenn du den Stuhl nach dem Essen platzsparend verstauen möchtest. Hochstühle mit Klappfunktion bestehen hauptsächlich aus leichtem Kunststoff und Aluminium, so dass du sie einfach transportieren kannst. Ein beliebtes Modell ist der Sit’n Relax von Hauck.

Noch mobiler und kompakter sind Reisehochstühle. Sie lassen sich an den Esstisch montieren und eignen sich damit optimal für kurze Einsätze.

Zubehör für Hochstühle

Zum Zubehör für Hochstühle, das die Sicherheit erhöht, zählen Sitzverkleinerer, Sitzkissen und Sicherheitsgurte. In Sitzverkleinerern haben die Kleinen mehr Halt. Sitzkissen steigern den Sitzkomfort. Sie sind nicht nur bequem, sondern verengen ebenfalls die Sitzfläche. Gurte sind für Babys und Kleinkinder ebenso wichtig, damit sie nicht aus dem Stuhl klettern, aber trotzdem viel Bewegungsfreiheit genießen.