Hundeversicherung: Worauf achten?

Auf den Hund gekommen? Dann stellen Sie auch sicher, dass Sie die richtige Hundeversicherung haben!

mädchen_und_hund_schlafen_gemeinsam
© Shutterstock

Ein Hund bereichert Ihr Leben in vielerlei Hinsicht. Er wird Ihnen viel Liebe, Aufmerksamkeit und unvergessliche Momente schenken. Aber einen Hund zu haben, bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Und das ist ein Punkt, der vielen Personen, die sich einen Hund zulegen wollen, anfangs gar nicht so bewusst ist. Und Verantwortung tragen beginnt oft mit kleinen Dingen. Eines der ersten Sachen, die Sie erledigen sollten, sobald Sie Ihr neues Familienmitglied aufgenommen haben, ist eine sogenannte Hundeversicherung.

Wie finde ich die passende Hundeversicherung?

Es gibt unterschiedliche Arten von Hundeversicherungen und wir versichern Ihnen, dass für jeden Hund die passende dabei ist. Damit Sie aber nicht den Überblick verlieren, haben wir eine kleine Checkliste für Sie vorbereitet. Gehen Sie die Liste Schritt für Schritt durch und beantworten Sie die Fragen gewissenhaft. Danach werden Sie ein besseres Bild davon haben, welche Art von Versicherung für Ihren vierbeinigen Freund die beste Wahl ist.

Welche Rasse ist mein Hund? Wussten Sie, dass nicht jede Versicherung jede Rasse berücksichtigt. Stellen Sie also im Vorhinein klar, welche Versicherungen Ihre Hunderasse auch im Programm haben.

Gibt es rassenspezifische Erkrankungen? Sind rassenspezifische Erkrankungen bei Ihrer gewünschten Versicherung abgedeckt?

Wie alt ist Ihr Hund? Manche Anbieter versichern Hunde nur ab einem bestimmten Alter. In den meisten Fällen muss der Hund über 2 Monate alt sein. Checken Sie also, ob das Alter Ihres Hundes versicherbar ist.
Aber auch bei älteren Hunden oder bestimmten Vorerkrankungen kann der Versicherungsaufwand steigen. Oft verlangen Versicherungsanbieter ein Gutachten des Tierarztes vor Versicherungsbeginn. Es gibt auch Anbieter, die Hunde bereits ab dem 7. Lebensjahr nicht mehr versichern.
Das Alter hat auch einen Einfluss auf den zu zahlenden Beitrag: Je älter der Hund, desto höher der Versicherungsbeitrag.

Wie steht es um den Gesundheitszustand des Hundes? Ist Ihr Hund vollkommen gesund? Vergessen Sie nicht, dass der Gesundheitszustand ausschlaggebend für Versicherungsanbieter ist. Eventuell werden Anbieter einen Gesundheitscheck beim Tierarzt verlangen

Sind Operationen beim Versicherungsanbieter inkludiert? Stellen Sie sicher, welche OPs über den Tarif versichert sind.

Gilt die Hundeversicherung auch im Ausland? Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Hund auf Reisen zu gehen, ist es unbedingt notwendig, dass die Versicherung auch im Ausland gültig ist.

Wie lange ist Wartezeit? Bei manchen Anbietern dauert es eine Weile, bis die Hundeversicherung in Kraft tretet. Fragen Sie davor unbedingt nach, wie lange dieser Zeitraum dauert.

Und zu guter Letzt: Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei der Hundeversicherung? Auch hier gibt es große Unterschiede. Informieren Sie sich genau.

Welche Hundeversicherung ist notwendig?

Im Großen und Ganzen gibt es zwei Varianten:

  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Hundekrankenversicherung

Bei der Hundekrankenversicherung können Sie entscheiden, ob Sie einen Vollschutz oder OP-Schutz für Ihren vierbeinigen Gefährten abschließen wollen. Natürlich gibt es dann noch zahlreiche Zusatzversicherungen, die das Gesamtpaket abrunden können.

Essenziell für Hund und Besitzer*in ist die Hundehaftpflichtversicherung. Leider kann es schnell passieren, dass ein Hund Schaden an einem Dritten verursacht. Wenn ein Hund nämlich auf eigene Faust eine Straße überquert und dadurch einen Unfall herbeiführt, kann das für Hundebesitzer*innen richtig teurer werden.

Eine Hundekrankenversicherung hängt vom persönlichen Wert des Tieres für Sie ab. Grundsätzlich reicht es aber, wenn Sie eine einfache OP-Versicherung abschließen. Durch diese Art der Versicherung sind bereits ein Großteil der Tierarztkosten abgedeckt. Außerdem ist die OP-Versicherung erschwinglicher als die Vollschutz-Hundekrankenversicherung.

Schon auf den Hund gekommen? Lesen Sie jetzt unseren Artikel durch und erfahren Sie welcher Hund zu Ihrer Familie passt.

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Schreiben Sie uns unter [email protected]